„Kooperation oder Konkurrenz? Kultur und Wissenschaft im deutsch-französischen Wechselspiel“
Liebe Mitglieder,
auf Einladung des Deutsch-Französischen Kreises e.V. haben wir die Möglichkeit, am Donnerstag, dem 19. Februar 2015 im Industrieclub an dem Vortrag „Kooperation oder Konkurrenz? Kultur und Wissenschaft im deutsch-französischen Wechselspiel“ teilzunehmen.
Der Referent des Abends, Prof. Dr. Michael Werner, ist französischer Historiker, Germanist und beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Theorie und Praxis des kulturellen und wissenschaftlichen Transfers zwischen Deutschland und Frankreich.
Die Selbst- und Fremdwahrnehmung hat sich im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte maßgeblich verändert. Von der „Erbfeindschaft“ im 19. Jahrhundert über die Aussöhnung mit dem Elysée-Vertrag 1963 bis hin zur konstruktiven, aber nicht immer spannungsfreien Zusammenarbeit im Rahmen der Europäischen Union haben sich auch die Bilder von der jeweils anderen Nation in den Köpfen der Bürger gewandelt. Wodurch wird das heutige Bild des jeweils anderen Landes in Zeiten von Globalisierung und Eurokrise geprägt? Dieser und weiteren Fragen werden wir im Laufe des Abends nachgehen.
Wenn ihr an dem Vortrag teilnehmen wollt, meldet Euch bitte verbindlich an per Mail bis zum 14. Februar 2015: info@dfgd.org
Wir treffen uns am 19. Februar um 19:15 Uhr im Foyer des Industrieclubs, Elberfelder Str. 6, 40213 Düsseldorf. Dresscode: Business (Herren: Anzug & Krawatte, Damen entsprechend).
Wir freuen uns über Eure Teilnahme!