„Auch in der Weinwelt gibt es keine Wunder“
Unter diesem Motto stand am Mittwoch, den 22. April 2015, das erste Aufbau-Weinseminar der DFGD. 15 glückliche TeilnehmerInnen freuten sich, mit unserer bereits bewährten Referentin Frau Miodek (www.weinprofil.de) Unterschiede zwischen Weinen mit gemeinsamen Merkmalen zu erkennen und zu beurteilen.
In fünf Schritten wurde zunächst anhand eines Blancs de Noir der Unterschied zwischen Weiß- und Rotwein ausgemacht, bevor zwei Rheingau-Rieslinge eines Jahrgangs den geschmacklichen Unterschied verschiedener Böden verdeutlichten. In der dritten Runde boten sodann zwei Rotweine desselben spanischen Weinguts aus verschiedenen Jahrgängen erneut Gelegenheit, Unterschiede in Aussehen, Geruch und Geschmack auszumachen.
Nach einer kurzen Pause, in der bereits der für den Abschluss vorgesehene Käse zum Brot herbeigesehnt wurde, erläuterte Frau Miodek anhand dreier älterer „Tropfen“ die Qualitätspyramide der Bordeaux-Weine. Am Ende des kurzweiligen Seminars wurden drei Cabernet Sauvignon aus Deutschland, Italien und den USA verkostet. Die Unterschiede zwischen den Weinen derselben Rebsorte und erst recht das veränderte Geschmackserlebnis in Kombination mit zartbitterer Schokolade waren nicht die ersten Verblüffungen des Abends! Immer wieder sorgten die Erkenntnisse über die probierten Weine und das fundierte Wissen Miodeks für Erstaunen.
Als geschmackliche Abrundung des in gleichen Maßen unterhaltsamen und lehrreichen Abends freuten sich alle TeilnehmerInnen über zweierlei Käse. Bei deren Verzehr bestand noch Gelegenheit zum Austausch sowie zur abschließenden Begutachtung der Etiketten und Inhalte der elf verkosteten Weine.
Aufgrund der regen Nachfrage davor und den positiven Rückmeldungen im Anschluss an das Weinseminar, wird es wohl nicht das letzte bleiben!