Wir sagen auf Wiedersehen und danke!

Liebe Mitglieder, liebe Freund*innen der DFGD,

wie einige von Euch sicher bereits mitbekommen haben, ist unser Verein leider nicht mehr aktiv. Aufgrund der Schwierigkeit, weiterhin Veranstaltungen (in Präsenz) zu organisieren sowie anderweitiger beruflicher und privater Verpflichtungen der aktiven Vorstandsmitglieder haben wir uns für die Auflösung entschieden.

Wir blicken positiv zurück auf die letzten 10 Jahre mit Euch und vielfältigen, spannenden Veranstaltungen in und um Düsseldorf herum. 

Die Facebook-Gruppe werden wir natürlich weiter bestehen lassen in der Hoffnung, dass sich darüber noch die ein oder andere Austauschmöglichkeit ergibt. Auch über die Mailadresse info@dfgd.org werden wir (vorerst) weiter erreichbar sein. 

Wir wünschen Euch und Euren Liebsten schöne Feiertage und kommt gut und gesund ins neue Jahr 2022!

Eure DFGD

SAVE THE DATE:

Online-Pub-Quiz am 12. Juli 2020 ab 18 Uhr

Vorerst werden wir leider keine Wander-Apéros anbieten können. Auch das Sommergrillen wird dieses Jahr leider nicht stattfinden.

Da wir Euch und den deutsch-französischen Austausch aber schon sehr vermissen, möchten wir gerne mit Euch ein Online-Pub-Quiz veranstalten. Haltet Euch den Termin schon mal frei – Details folgen!

Wer Interesse an einem regelmäßigen Update und an Links mit interessanten deutsch-französischen Angeboten hat, kann sich gerne mit einer Mail an info@dfgd.org für den Newsletter anmelden.

A bientôt!

Pub-Quiz N°9

Kommt vorbei am 02.02.2020 um 18 Uhr in der Bar Konvex in Düsseldorf-Friedrichstadt (Oberbilker Allee 26A) und testet Euer Wissen über Frankreich und Deutschland in einer gemütlichen Atmosphäre. Das Gewinnerteam bekommt wie immer ein kleines Geschenk!

Pub-Quiz Nr. 4

dsc01043

Am Sonntag, den 23. Oktober 2016 ab 18:30 Uhr veranstalten wir schon unser viertes deutsch-französisches Pubquiz!

Ab 18:30 Uhr treffen wir uns in der gemütlichen Bar Konvex in Friedrichstadt, die uns für diesen Anlass freundlicherweise wieder ihre Location zur Verfügung stellt. Mit dem Quizzen beginnen wir dann gegen 19:00 Uhr.

Passend zu unserem Motto werden unsere Quizmaster Géraldine und Sören mit bunt gemischten deutsch-französischen Fragen durch den Abend führen. Um nicht auf dem Trockenen zu bleiben, können Getränke zu den dort üblichen Preisen erworben werden.

Also haltet Euch schon mal den Termin zum Quizzen frei! Wir freuen uns auf Euch!

Sommergrillen 2016

Dieses Jahr grillen wir schon zum fünften Mal dem Sommer und den Semesterferien entgegen. Mit Bier und kalten Getränken sowie Würstchen, Fleisch und Maiskolben vom Grill möchten wir am Donnerstag, den 28. Juli ab 18 Uhr im Innenhof des Juridicums auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit allen Mitgliedern, Freunden und Interessierten auf den Sommer anstoßen.

Wir freuen uns auf Euch!

Weitere Infos zur DFGD und unseren Veranstaltungen findet Ihr wie immer auch in unserer Facebook-Gruppe https://www.facebook.com/groups/dfg.duesseldorf/!

Plakat Sommergrillen2016_v1

Pub-Quiz Nr. 3

Pubquiz

Damit am Tag der Arbeit keine Langeweile aufkommt, veranstalten wir am Sonntag, den 1. Mai 2016 ab 18 Uhr unser drittes deutsch-französisches Pubquiz!

Los geht es um 18 Uhr in der gemütlichen Bar Konvex in Friedrichstadt, die uns für diesen Anlass freundlicherweise ihre Location zur Verfügung stellt.

Passend zu unserem Motto werden unsere diesmaligen Quizmaster Aylin und Mirjam mit bunt gemischten deutsch-französischen Fragen durch den Abend führen. Um nicht auf dem Trockenen zu bleiben, können Getränke zu den dort üblichen Preisen erworben werden.

Also haltet Euch schon mal den Termin zum Quizzen frei!

Wander-Stammtisch: Etappe N°4

Unser Wander-Stammtisch führt uns am Mittwoch, den 06. April 2016 in die„Butze“ (Weißenburgstraße 18, 40476 Düsseldorf) nach Derendorf.

Los geht’s um 20:30 Uhr.

Außerdem möchten wir Euch schon jetzt zu den folgenden Stammtischen einladen:

  • Mittwoch, 04. Mai 2016, ab 20:30 Uhr; „Kürzer“; Kurze Straße 20, 40213 Düsseldorf
  • Mittwoch, 01. Juni 2016, ab 20:30 Uhr; „Florabar“; Kronenstraße 65, 40217 Düsseldorf

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Vortragsabend mit Alain Caparros am 20. April

Der Deutsch-Französische Kreis veranstaltet am Mittwoch, den 20. April um 19.30 Uhr im Industrieclub (Elberfelder Straße 6 hier in Düsseldorf) einen Vortragsabend mit dem französischen Manager Alain Caparros zum Thema „Die Bedeutung der digitalen Transformation für Handel und Touristik“. Caparros ist Vorstandsvorsitzender der REWE Group und wird in dieser Funktion sicher nicht nur über die digitale Transformation Interessantes zu erzählen haben. Er plant zum Beispiel, gegen die Ministererlaubnis der Fusion von Edeka und Tengelmann zu klagen.

Wir freuen uns, wenn ihr euch anschließt! Zu diesem Zweck gebt bitte bis zum Montag, den 18. April, per E-Mail an info@dfgd.org Bescheid, damit wir unsere Anmeldungen gesammelt weitergeben können.

Hier noch ein Artikel über Caparros aus der FAZ vom 18. März 2016:

Caparros FAZ

Wander-Stammtisch: 1. Etappe im neuen Jahr 2016

Die DFGD wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Interessierten ein frohes und erfolgreiches neues Jahr!

Unser erster Wander-Stammtisch in 2016 führt uns am Donnerstag, den 14. Januar in das Kneipencafé Lotte in Fingern (Wülfrather Straße 28, 40233 Düsseldorf). Los geht’s um 20:30 Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Wander-Stammtisch auf dem Weihnachtsmarkt

51bcf55558

Auch in diesem Jahr führt uns der Dezember-Stammtisch auf den schönen Düsseldorfer Weihnachtsmarkt.

Wir treffen uns am Donnerstag, den 10.12.2015 ab 18.30 Uhr an dem zentralen Glühweinstand auf dem Sternchenmarkt (Stadtbrückchen in 40213 Düsseldorf).

Falls es uns zu kühl wird, besteht selbstverständlich wieder die Option, ins Warme weiterzuziehen. Wir freuen uns auf Euch!

Update zum Pub-Quiz

Die Nachrichten vom vergangenen Freitag haben uns tief erschüttert. Die schrecklichen Anschläge in Paris lassen uns nicht los und wir sind in Gedanken bei allen Betroffenen.

Nachdem wir uns innerhalb des Vorstandes intensiv ausgetauscht haben, sind wir gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass die Veranstaltung dennoch stattfinden soll.

Wir möchten den Abend mit Euch in enger deutsch-französischer und internationaler Verbundenheit verbringen und damit gerne auch die Gelegenheit schaffen, sich über Eindrücke und Emotionen in Bezug auf die tragischen Geschehnisse auszutauschen.

Pub-Quiz

Damit in der kühleren Jahreszeit keine Winterdepression aufkommt, haben wir uns für den November-Stammtisch etwas ganz Besonderes ausgedacht.

Am Sonntag, den 22.11.2015 laden wir Euch herzlich zu unserem ersten deutsch-französischen Pub-Quiz-Abend ein! Los geht es um 19 Uhr in der gemütlichen Bar Konvex in Friedrichstadt, die uns für diesen Anlass freundlicherweise ihre Location zur Verfügung stellt.

PubQuiz

Passend zu unserem Motto wird unser Quizmaster mit bunt gemischten deutsch-französischen Fragen durch den Abend führen. Um nicht auf dem Trockenen zu bleiben, können leckere Getränke zu den dort üblichen Preisen erworben werden.
Also haltet Euch schon mal den Termin zum Quizzen frei! Infos zum genauen Ablauf folgen in Kürze. Wir können aber schon mal so viel verraten, dass das Gewinner-Team einen tollen Preis erhalten wird.
Zusagen könnt Ihr auch schon mal auf Facebook!
Wir freuen uns auf Euch!

 

Wander-Stammtisch: Etappe N°9

Nach der kurzen Sommerpause sind wir wieder zurück und laden Euch herzlich zu unserem ersten Stammtisch im neuen Studienjahr ein!

Traditionell führt uns auch der diesjährige Oktober-Stammtisch am Donnerstag, den 15.10.2015 ab 20.30 Uhr in die Brauerei Kürzer auf der Kurzen Straße in der Altstadt.

Wir freuen uns darauf, mit neuen und bekannten Gesichtern auf das neue Semester anzustoßen! Zusagen könnt Ihr auch auf Facebook.

Am 27. September : Ausstellungsbesuch „Mit den Impressionisten entlang der Seine“

Liebe Mitglieder,

wir laden ein zu einer Reise entlang der Seine…

…. mit Monet, Renoir und Morisot….

Begleitet uns auf eine Reise durch die Vielfalt der Motive der französischen Impressionisten, die ihre Inspiration entlang der Seine gesucht und gefunden haben.

Das Wallraf- Richartz Museum widmet den Impressionisten einen Ausstellungssaal, in dem anhand einer Flusskarte die entstandenen Bilder dem Entstehungsort zugeordnet werden können. Also eine tolle Gelegenheit, nicht nur die schönsten Bilder der französischen Impressionisten zu bewundern, sondern auch mehr über ihre Entstehung zu erfahren!

Wo: Wallraf-Richartz-Museum Köln

Wann: Sonntag, der 27. September um 14:45 h (Treffpunkt an der Museumskasse)

Preis: Für Studenten: 4,50 Euro, Vollpreis: 8 Euro

Natürlich besteht im Anschluss die Möglichkeit, sich noch die Dauerausstellung anzuschauen!

Schreibt uns einfach bis zum 26.September per E-Mail oder auf facebook, ob ihr teilnehmen wollt, damit wir wissen, auf wen wir warten sollen! Wir freuen uns auf euch!

Weitere Informationen findet ihr hier:

http://www.wallraf.museum/ausstellungen/aktuell/2015-05-seine/

Zur Anfahrt:

http://www.wallraf.museum/das-museum/besucherinformationen/anreise/

 

 

 

 

Wander-Stammtisch: Etappe N°8

Unsere nächste Stammtisch-Etappe führt uns am Donnerstag, den 13.08.2015 ab 20.30 Uhr zum Biergarten „Bastion“ (Rheinterasse) – wie der Name schon sagt mit direktem Blick auf den Rhein. Der Biergarten befindet sich am Joseph-Beuys-Ufer 33, 40479 Düsseldorf. Wir hoffen auf weiterhin sommerliche Temperaturen und freuen uns auf Euch! Zusagen könnt Ihr auch auf Facebook.

Unsere Termine im Juli

Auf unserem Vorstandstreffen haben wir fleißig Pläne für den Sommer geschmiedet und möchten im Juli zu folgenden Veranstaltungen herzlich einladen:

Am Donnerstag, den 9. Juli folgen wir wieder einmal der Einladung des Deutsch-Französischen Kreises. Im Industrieclub trägt an diesem Abend ab 19.30 Uhr die Präsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule, Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle  zum Thema „Apprendre le français in einer anglo-amerikanisch dominierten Sprachwelt. L’art pour l’art oder Verbesserung beruflicher Chancen?“ vor. Wer mit uns teilnehmen möchte, schickt uns bitte bis Sonntag, den 5. Juli, eine Anmeldung per Mail.

Am Sonntag, den 12. Juli findet unser Wander-Stammtisch N° 7 auf dem Frankreichfest statt! Wir treffen uns um 14 Uhr wie letztes Jahr am Eingang des Schiffahrtsmuseums (der Turm am Burgplatz, https://goo.gl/maps/8WLtq). Infos zum Frankreichfest findet Ihr auch unter http://www.duesseldorfer-frankreich-fest.de

Und am Donnerstag, den 23. Juli findet ab 18 Uhr zum Semesterabschluss wieder unser alljährliches Sommergrillen im Innenhof der Juristischen Fakultät auf dem Campus statt. Wie in den vergangenen Jahren feiern wir den Sommer mit Bier und kalten Getränken sowie Würstchen & Co vom Grill. Zusagen könnt ihr natürlich auch auf Facebook.

Plakat Sommergrillen2015

Wir freuen uns bei allen Veranstaltungen auf rege Teilnahme von Mitgliedern, Freunden und allen Interessierten!

Wanderstammtisch: Etappe N° 6

Die Etappe N°6 des Wanderstammtischs führt uns am Donnerstag, den 11. Juni 2015 ab 20.30 Uhr zum Seifen Horst in Unterbilk. Wenn der Sommer bleibt, findet Ihr uns dort im Innenhof. Der Seifen Horst liegt auf der Neusser Straße 125 in 40219 Düsseldorf (Linien 704, 708, 709, 719 Bilker Kirche; S-Bahn Völklinger Straße). Zusagen könnt ihr auch auf Facebook.

Wanderstammtisch N° 5 und Party!

Der Mai ist da und bringt gleich zwei Veranstaltungen!

Für Etappe N°5 des Wanderstammtischs treffen wir uns diesen Monat an Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 14. Mai 2015) ab 20.30 Uhr in einem unserer Lieblings-Läden, der Kassette in Oberbilk. Die Kassette findet ihr auf der Flügelstraße 58, nächstgelegene Haltestelle ist der Gangelplatz (Linie 715). Zusagen könnt ihr auch auf Facebook.

karges-angebot-an-bars-und-restaurants-oberbilk-braucht-mehr-junge-gastronomie-986892

Kommt vorbei und trinkt ein Kassettendeck mit uns!

Außerdem freuen wir uns sehr, euch unsere erste Party ankündigen zu können. Die Jungs von Okult haben ihre Techno Tale im Cube schon etabliert und wir sind diesmal mit dabei! Wir hoffen, ihr seid es auch – getanzt wird an Pfingstsonntag ab 23 Uhr im Cube in der Mertensgasse. Als Mitglieder zahlt ihr nur 3 € Eintritt und profitiert bis Mitternacht von unserer Happy Hour! Ihr findet die Techno Tale auch auf Facebook und könnt bei Soundcloud schonmal reinhören.

1907778_436441383191331_5161207809159254955_n

Weinseminar N° 4 – Aufbauseminar

Endlich ist es soweit, wir sind nach einiger Zeit mit der „ersten Runde“ durch und können nach nunmehr drei Grundseminaren ein erstes Aufbauseminar anbieten.

Inhaltlich werden wir (der Titel bringt es schon mit sich) an die Inhalte des Grundseminars anknüpfen und Weine mehrerer Kategorien verkosten, die sich untereinander teils sehr ähnlich sind, aber doch grundlegende Unterschiede (Regionen, Qualität, Preis…) aufweisen, die es zu erschmecken gilt. Auch wenn das Grundseminar schon länger zurückliegt oder noch an keinem Weinseminar teilgenommen wurde – keine Angst! Frau Miodek, die wir glücklicherweise wieder als Seminarleiterin gewinnen konnten, wird alles genau erklären.
Zum Organisatorischen: das Seminar wird am Mittwoch, den 22. April um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf stattfinden. Der Teilnahmebeitrag wird 11 Euro für Mitglieder und 16 Euro für Nichtmitglieder betragen (die Weine werden besser und damit entstehen leider auch etwas höhere Kosten). Auch einen kleinen Snack mit leckerem Käse von der Fromagerie werden wir wieder anbieten.
Falls Ihr gerne am Aufbau-Seminar teilnehmen möchtet, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum nächsten Montag, den 20. April – per Mail an weinseminar@dfgd.org!
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns sehr auf das nächste Seminar mit Euch!